Im Innern der Münze ist das Portrait von Sillanpää abgebildet. Am oberen Rand steht im Halbkreis der Name „F. E. SILLANPÄÄ“. Links das Geburtsjahr „1888“ und das Münzzeichen. Rechts das Todesjahr „1964“, der Name des Ausgabestaats „FI“ und das Ausgabejahr „2013“.
Es handelt sich um eine Sondermünze zum Gedenken an den Großvater einer ganzen Nation. F. E. SILLANPÄÄ war Meister eines besonderen Stils, durch den tiefe Einsichten über die Beziehung zwischen Mensch und Natur Eingang in die finnische Literatur gefunden haben. Im Jahr 1939 erhielt er den Nobelpreis insbesondere für seine Werke „Miehen tie“ (Eines Mannes Weg) und „Nuorena nukkunut“ (Silja, die Magd). Bei seinen Landsleuten war dieser Meistererzähler insbesondere bekannt für seine beliebten Radiosendungen und unvergesslichen Weihnachtskolumnen. Nach den Kriegsjahren entwickelte sich F.E. Sillanpää, der das Schreiben wie kein anderer beherrschte, zu dem langbärtigen „Taata“, dem inoffiziellen Großvater des Landes. Aus den Erinnerungen an die Weihnacht seiner Kindheit ging eine beliebte Tradition hervor: Zur Weihnachtszeit versammelte „Taata“ die gesamte Nation vor dem Radio, die seinen unbeschwerten Weihnachtserzählungen gebannt zuhörte.
Münzen Bezug
Mint of Finland Ltd P.O. Box 100 (Turvalaaksontie 1) FIN-01741 Vantaa Tel.: +359 9 8943 1 Fax: (09) 898 274 www.suomenrahapaja.fi